Zum Inhalt wechseln
Logo
  • Start
  • Tabea C. Schaefer
  • Chiropraktik
  • Dry Needling
  • Taping
  • Tierärztliche Beratung
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Start
  • Tabea C. Schaefer
  • Chiropraktik
  • Dry Needling
  • Taping
  • Tierärztliche Beratung
  • Blog
  • Kontakt
Logo
  • Start
  • Tabea C. Schaefer
  • Chiropraktik
  • Dry Needling
  • Taping
  • Tierärztliche Beratung
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Start
  • Tabea C. Schaefer
  • Chiropraktik
  • Dry Needling
  • Taping
  • Tierärztliche Beratung
  • Blog
  • Kontakt
  • Blog
  • Chiropraktik
  • Fallberichte
  • FAQ

Fallbericht: Schulterschiefstand

Gleitet das Schulterblatt nicht frei am Rumpf und es besteht ein Schulterschiefstand hat dies Auswirkungen auf den gesamtem Bewegungsapparat.

Die Stirn des Pferdes

Eine Asymmetrie des M. temporalis, an der Stirn des Pferdes, kann auf verschiedene Probleme (z. B. der Zähne) hindeuten.

Abgeschliffene Hufe, runtergezogene Hufeisen, kaputte Gamaschen und Hufglocken

Abgeschliffene Hufe, heruntergezogene Hufeisen, kaputte Gamaschen und Hufglocken deuten auf ein Problem hin.

Fallbericht: Pferd kann Kopf nicht mehr anheben

Fallbericht eines Pferdes welches seinen Kopf nicht mehr anheben kann inkl. Vorher-Nachher-Videos und was hierbei zu beachten ist.

Fallbeispiele – Sattelproblematik

Ruckartiges Ziehen an den Beinen hat nichts mit Chiropraktik zu tun. Es werden keine "Knochen gebrochen".

3 Dinge, die ich NICHT mache.

Ruckartiges Ziehen an den Beinen hat nichts mit Chiropraktik zu tun. Es werden keine "Knochen gebrochen".

Chiropraktik = „Knochenbrechen“?

Ruckartiges Ziehen an den Beinen hat nichts mit Chiropraktik zu tun. Es werden keine "Knochen gebrochen".

Chiropraktiker = Knochenbrecher?

Meine Hände sind mein wichtigstes Diagnose- und Therapieinstrument. Auch kleinste Einschränkungen der Gelenkbeweglichkeit sind auffindbar.

Mein wichtigstes Diagnose- und Therapieinstrument

Meine Hände sind mein wichtigstes Diagnose- und Therapieinstrument. Auch kleinste Einschränkungen der Gelenkbeweglichkeit sind auffindbar.

klinisches Problem = röntgenologischer Befund? Bsp: Lahmheit/Taktunreinheit

Blockaden in Gelenken können zu Taktunreinheiten, Lahmheiten und Schmerzen führen. Diese sind NICHT in der Bildgebung zu sehen.

röntgenologischer Befund = klinisches Problem? Bsp: Kissing Spines

Wir müssen unterscheiden zwischen einem röntgenologischen Befund und der Klinik, also dem, was in der klinischen Untersuchung zu finden ist.

Shivering Syndrom

Fallbericht: Shivering-Syndrom

Shivering-Syndrom-Pferde zeigen unwillkürliche Muskelkrämpfe der Hinterhand. Durch Chiropraktik kann die Symtomatik verbessert werden.

Vorher-Nachher Video Chiropraktik Pferd

Vorher-Nachher-Video einer Behandlung

Vorher - Nachher Videos einer meiner Patienten: Analyse der Beckenbewegung, der Auffußung und der Schweifhaltung

Vorher Nachher Pferd Chiropraktik

Fallbericht: Warum sich „dranbleiben“ lohnt

Fallbericht mit Fotos, welche zeigen, weshalb sich "dranbleiben" lohnt und was sich alles in kurzer Zeit ändern kann.

tierärztliche Beratung

Tierärztliche Beratung

Es gibt auch die Möglichkeit Beratungstermine zu buchen. Ich berate ganzheitlich & bringe mein Wissen sowie Know-How als Tierärztin & Chiropraktikerin ein.

chiropraktische Behandlung von Fohlen und Welpen Behandlung

Welpen- und Fohlenbehandlungen

Um Fohlen und Welpen in Ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen ist eine frühzeitige chiropraktische Behandlung sinnvoll

Fallbericht Jungpferde

Fallbericht: Jungpferdebehandlung

Einen Fallbericht zum Thema Jungpferdebehandlung und wieso es sich lohnt, das Pferd vor dem Einreiten untersuchen und behandeln zu lassen.

Jungpferdebehandlung vor oder nach dem Einreiten

Jungpferdebehandlung: VOR oder NACH dem Einreiten?

In eine Behandlung VOR dem Einreiten zu investieren, lohnt sich langfristig, um späteren Problemstellen vorzubeugen.

Ziele der chiropraktischen Behandlung

Meine Ziele

Immer wieder "aus der Patsche zu helfen" ist zwar ok, aber es gibt bessere und gesündere Optionen für das Tier.

chiropraktische Behandlung Oldie

5 Gründe, weshalb Oldies auch behandelt werden sollten

"Lohnt" es sich überhaupt ein älteres Tier behandeln zu lassen? Auf jeden Fall. Hier findet Ihr 5 Gründe dafür.

Termine nach Vereinbarung

  • 01520 865 18 48
  • 01520 865 18 48
  • info@tierchiro-schaefer.de

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Örtlich bin ich im Umkreis von ca. 60 km um Geislingen an der Steige und im Rhein-Neckar-Kreis für Sie da.
Darüber hinaus auf Anfrage.

Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}