Ein großer Muskel, ist nicht gleich ein guter Muskel!

Eine Blockade führt also zu einer verkrampften Muskulatur und längerfristig zu einer Zunahme an Muskelmasse, welche die Blockade kompensiert.

Ein Muskel bildet sich verstärkt aus, wenn er in seiner natürlichen Funktion beansprucht wird, aber auch wenn er andere Strukturen kompensieren muss. Ein Muskel nimmt an Größe ab, wenn er zu viel Druck ausgesetzt wird oder nicht bzw. nicht genügend genutzt wird. Die Nährstoffversorgung beeinflusst zusätzlich, ob der Muskel an Masse zunimmt oder abnimmt.

Ein Muskel verkrampft, wenn er entweder zu lange oder in unphysiologischer Lage und Funktion belastet wird. Aber auch wenn er für andere Strukturen kompensieren muss.

Dir gefällt der Beitrag?
Ann teile ihn in deinem Netzwerk!

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email
Share on print

Dir gefällt der Beitrag?
Ann teile ihn in deinem Netzwerk!

favicon

Freie Termine

– 15.4 Rhein-Neckar-Kreis
– 19.04 Geislingen – Merklingen – Nellingen
– 27.04 Geislingen – Langenau
– 04.05 Geislingen – Blaubeuren – Heroldstatt
– 05.05 Geislingen – Eislingen – Göppingen – Ebersbach/Fils
– 10.5 Rhein-Neckar-Kreis
– 16.5 Geislingen – Rudersberg
– 17.5 freie Tourenwahl
– 23.5 Geislingen – Langenau
– 25.5 Geislingen – Hohenstadt – Wiesensteig