Was ist Chiropraktik?
Chiropraktik ist eine manuelle biomechanische Behandlungsmethode.


Tierärztliche Chiroprkatik
Verbessert die Gesundheit und
Funktion der Wirbelsäule
(ganzer Körper, Skelett)

Verbessert die Kommunikation des
Gehirns mit dem Körper und der
Umgebung

Dadurch kann das Gehirn korrekt
wahrnehmen was passiert und
angemessen reagieren

Präventionsmaßnahmen

Erkennen von Dysfunktionen bevor sie symptomatisch werden
Gesunderhaltung des Tieres
Steigerung der Leistungsbereitschaft
Verbesserung von Mobilität und oft auch Vitalität

Chiropraktik = „Knochenbrechen“?
Ruckartiges Ziehen an den Beinen hat nichts mit Chiropraktik zu tun. Es werden keine „Knochen gebrochen“.

Mein wichtigstes Diagnose- und Therapieinstrument
Meine Hände sind mein wichtigstes Diagnose- und Therapieinstrument. Auch kleinste Einschränkungen der Gelenkbeweglichkeit sind auffindbar.

Welpen- und Fohlenbehandlungen
Um Fohlen und Welpen in Ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen ist eine frühzeitige chiropraktische Behandlung sinnvoll

Jungpferdebehandlung: VOR oder NACH dem Einreiten?
In eine Behandlung VOR dem Einreiten zu investieren, lohnt sich langfristig, um späteren Problemstellen vorzubeugen.

5 Gründe, weshalb Oldies auch behandelt werden sollten
„Lohnt“ es sich überhaupt ein älteres Tier behandeln zu lassen? Auf jeden Fall. Hier findet Ihr 5 Gründe dafür.

6 Anzeichen, an denen du erkennst, dass dein Hund behandelt werden sollte
Laufe hinter deinem Hund her. Läuft dein Hund schief? Schaue dir die Krallen an. Sind diese gleichmäßig abgeschliffen?