Was ist Chiropraktik?
Chiropraktik ist eine manuelle biomechanische Behandlungsmethode.


Tierärztliche Chiroprkatik
Verbessert die Gesundheit und
Funktion der Wirbelsäule
(ganzer Körper, Skelett)

Verbessert die Kommunikation des
Gehirns mit dem Körper und der
Umgebung

Dadurch kann das Gehirn korrekt
wahrnehmen was passiert und
angemessen reagieren

Präventionsmaßnahmen

Erkennen von Dysfunktionen bevor sie symptomatisch werden
Gesunderhaltung des Tieres
Steigerung der Leistungsbereitschaft
Verbesserung von Mobilität und oft auch Vitalität

Chiropraktik bei Arthrose?
Arthrose ist irreversibel und nicht heilbar! Aber eine chiropraktische Behandlung kann die Symptome lindern und mehr!

Was muss vor und nach einer Behandlung beachtet werden?
Zahnkontrollen und Hufschmiedtermine vor oder nach der Behandlung? Wie sollte das Tier vor und nach der Behandlung bewegt werden?

Was hat eine Blockade mit der Nährstoffversorgung der Bandscheibe zu tun?
Die Flüssigkeits- und Nährstoffversorgung der Bandscheibe direkt gekoppelt mit der Bewegung der Wirbelsäule.

Prophylaxe: Vorbeugen statt heilen!
Regelmäßige chiropraktische Behandlungen sind sinnvoll für einen gesunden Bewegungsapparat und Bestandteil der nachhaltigen Gesunderhaltung.

Gelenkblockade, Muskelverspannung,Schmerz – ein sich selbst verstärkender Kreislauf
Besteht eine Gelenkblockade, setzt dies einen Impuls mit der Meldung „Achtung, hier stimmt etwas nicht.“ frei.

Wie behandelt ein Chiropraktiker? Tut das weh?
Chiropraktiker behandeln mit sogenannten „Adjustments“. Dies ist ein kontrollierter Impuls, der sehr spezifisch mit großer Beschleunigung und kurzem Hebel ausgeführt wird. Dieser Impuls ist auf eine spezifische einzelne gelenkige Verbindung ausgerichtet, um dort eine Blockade zu korrigieren. Die Behandlung verursacht keine Schmerzen, sondern lindert sie.